Heute zogen Bettina Jarasch, Nils Busch-Peterson (Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Berlin-Brandenburg e.V.) und ich gemeinsam vom Walter-Schreiber-Platz durch die Schloßstraße bis zum Markt am Hermann-Ehlers-Platz. Die Schloßstraße ist die wichtigste Einkaufsstraße…
Veranstaltung
des Lichterfelder Künstlers Heinrich Rosenstiel Am Abend des 14. Novembers war der Auftakt zur Kunstausstellung „Form des Wassers“ des Lichterfelder Künstlers Heinrich Rosenstiel ihm grünen Wahlkreisbüro von Nina Stahr (Bundestagsabgeordnete)…
Nach 3 Jahren Pause fand am Sonntag, den 12. Juni 2022, endlich wieder das Umweltfestival statt und unser Stand war viel besucht! Zwischen Umweltquiz, Versickerungsinstallation und leckeren Spandauer Radieschen kam…
Am Montag diskutiere ich mit der LAG Demokratie und Recht der Grünen Berlin unsere Pläne für ein Berliner Versammlungsfreiheitsgesetz
Wie gelingen Freiheit und Sicherheit zusammen? Wie können wir den Opferschutz verbessern und mehr demokratische Kontrolle erreichen? Und wie lassen sich Freiheits- und Bürger*innenrechte stärken – in Zeiten von Corona und darüber hinaus?
Aufgrund der aktuellen Situation ist das Nachbarschaftstreffen abgesagt.
Beginn unserer Ausstellungreihe mit Steglitzer Künstler*innen in unseren Räumen in der Schildhornstraße 91. Unser erster Künstler ist Ton Belowskey.
Wir putzen die Spielplätze im Kiez und freuen uns über jede*n Helfer*in.
Gemeinsam mit Fatos Topac, MdA, diskutieren wir über Gründe von und mögliche Maßnahmen gegen Obdachloskeit. Donnerstag, den 19.04. um 19.30 Uhr in der Schildhornstr. 91, 12163 Berlin.
Bei diesem Bezirkstag liegt der Fokus auf dem Besuch frauenpolitischer Projekte.