Heute zogen Bettina Jarasch, Nils Busch-Peterson (Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Berlin-Brandenburg e.V.) und ich gemeinsam vom Walter-Schreiber-Platz durch die Schloßstraße bis zum Markt am Hermann-Ehlers-Platz. Die Schloßstraße ist die wichtigste Einkaufsstraße im Südwesten Berlins – Ein wichtiger Ort für die Menschen und für den Einzelhandel. Mit verkaufsoffenen und autofreien Sonntagen sowie temporären Spielstraßen möchten wir das Verweilen in der Straße stärker fördern und einen Mehrwert für die Geschäfte schaffen.
Wir wollen weiterhin den Einzelhandel und das lokale Gewerbe stärken. Dabei hilft auch, dass wir die Erreichbarkeiten verbessern z.B. durch die höhere U9-Taktung, mehr Fahrradstellplätze und kürzere Wege. Wir setzen uns für weniger Parkraumsuchverkehr in den Seitenstraßen und weniger Müll ein – mehr Aufenthaltsqualität. In der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf setzt sich die Grüne Fraktion für ein Modellprojekt in der Schloßstraße mit autofreien verkaufsoffenen Sonntagen ein. Gemeinsam mit der Ampel-Zählgemeinschaft wurde dafür bereits ein Antrag eingebracht.
Umweltsenatorin Bettina Jarasch und die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz setzen sich im Bezirk zudem für mehr lokale Wertschöpfungsketten ein, wie z.B. an der Domäne Dahlem. Lokale Produktion und Versorgung, vor allem im Bereich Lebensmittel – sind zentral für lokales, kreislaufgebundenes Wirtschaften.
Zum Abschluss ging es noch zum Wochenmarkt am Hermann-Ehlers-Platz. Danke an die vielen Unterstützer*innen und meine Nachbarkandidat*innen Annabelle Wolfsturm (AGH-Direktkandidatin für Friedenau, Lindenhof, Marienhöhe) und Tonka Wojahn (AGH-Direktkandidatin für Steglitz und Südende).






Verwandte Artikel
Foto: Rainer Kurzeder
Danke, Tschüss und Auf Wiedersehen!
Seit 2006 war ich für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Mitglied des Abgeordnetenhaus von Berlin. Von 2006 bis 2016 waren wir GRÜNEN in der Opposition; von 2012 bis 2016…
Weiterlesen »
Foto: Britta Pedersen/dpa
Mein Interview mit der Berliner Zeitung
Politische Mandate sind zum Glück kein Eigentum, sondern geliehen und weshalb es sich lohnt für die grüne Idee zu streiten. Mein Take zum Ausscheiden aus dem Abgeordnetenhaus finden Sie im…
Weiterlesen »
DANKE für 28,6%!
Ich möchte mich herzlich bei den 6.353 Menschen bedanken, die in Steglitz die grüne Idee und mich gewählt haben. Danke an alle Wähler*innen und Unterstützer*innen in diesem Winterwahlkampf. Hier findet…
Weiterlesen »