
Nächsten Montag diskutiere ich bei der LAG Demokratie und Recht der von Bündnis 90/Die Grünen Berlin zusammen mit Claudia Leistner und Vivian Kube unsere Pläne für ein Berliner Versammlungsfreiheitsgesetz. Die Stärkung von Bürger*innenrechten und demokratischer Teilhabe sind zentrale Punkte dieses Gesetzes – Demonstrationen und Versammlungen sind ein zentraler Teil von Demokratien und genießen deshalb auch großen Schutz.
Wie können wir dieses Recht stärken? Wie sollen wir gleichzeitig als Gesellschaft mit verfassungsfeindlichen oder volksverhetzenden Demonstrationen umgehen? Braucht es ein Vermummungsverbot? Diese und weitere Fragen sind zentrale Bestandteile des Gesetzesentwurfs. Ich freue mich auf die Veranstaltung und viele Teilnehmer*innen. Wenn Ihr teilnehmen wollt, könnt Ihr die Zugangsdaten unter buero.lux@gruene-fraktion.berlin erhalten.
Den Gesetzentwurf findet Ihr hier: https://pardok.parlament-berlin.de/…/Druck…/d18-2764.pdf
Verwandte Artikel
Schloßstraße – für lokalen Einzelhandel & die Menschen
Heute zogen Bettina Jarasch, Nils Busch-Peterson (Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Berlin-Brandenburg e.V.) und ich gemeinsam vom Walter-Schreiber-Platz durch die Schloßstraße bis zum Markt am Hermann-Ehlers-Platz. Die Schloßstraße ist die wichtigste Einkaufsstraße…
Weiterlesen »
Foto: Emma Unser
Kunststellung “Form des Wassers” im Wahlkreisbüro
des Lichterfelder Künstlers Heinrich Rosenstiel Am Abend des 14. Novembers war der Auftakt zur Kunstausstellung „Form des Wassers“ des Lichterfelder Künstlers Heinrich Rosenstiel ihm grünen Wahlkreisbüro von Nina Stahr (Bundestagsabgeordnete)…
Weiterlesen »
Foto: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Benennung des “Charkiw-Park” im Zeichen der Solidarität gegen den Krieg
Am 24. Oktober 1990, wurde die Partnerschaft des Bezirks Steglitz-Zehlendorf mit der im Nordosten der Ukraine gelegenen Metropole Charkiw begründet. 32 Jahre später, am 24. Oktober 2022 wurde die bislang…
Weiterlesen »