Bis 2023 werden in ganz Berlin 160 Polizist*innen mit der Fahrradstaffel unterwegs sein – 100 innerhalb des S-Bahnrings und 60 weitere außerhalb des S-Bahnrings. Der Ausbau der Berliner Fahrradstaffel ist ein wichtiger Schritt für unsere Hauptstadt-Polizei, für den wir Grüne uns eingesetzt haben. Die Polizei wird dadurch auch von Radfahrer*innen besser wahrgenommen.

Ich bin optimistisch, dass Fahrradfahren so sicherer wird. Bei bei meinem Besuch bei der Fahrradstaffel mit Stefan Taschner merkten wir, dass Polizeiarbeit so mehr auf Augenhohe und weniger hinter der Windschutzscheibe läuft. Mehr dazu findet Ihr hier: https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2021/pressemitteilung.1070081.php
Verwandte Artikel
Schloßstraße – für lokalen Einzelhandel & die Menschen
Heute zogen Bettina Jarasch, Nils Busch-Peterson (Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Berlin-Brandenburg e.V.) und ich gemeinsam vom Walter-Schreiber-Platz durch die Schloßstraße bis zum Markt am Hermann-Ehlers-Platz. Die Schloßstraße ist die wichtigste Einkaufsstraße…
Weiterlesen »
Foto: Theo Griffin
Besuch beim Blindenmuseum und Autismus-Bundesverband
Heute besuchte ich zusammen mit meiner Kollegin und Sprecherin für Inklusion, Catrin Wahlen das Berliner Blindenmuseum auf dem Fichtenberg und den Bundesverband Autismus Deutschland e.V. in meinem Wahlkreis.Nachdem wir im…
Weiterlesen »
Jüdisches Leben und Geschichte in Steglitz
Letzten Freitag traf ich mich gemeinsam mit meinem Freund und Europaabgeordneten Sergey Lagodinsky an der Spiegelwand auf dem Hermann-Ehlers-Platz. Zusammen mit Mitgliedern der Initiative Haus Wolfenstein und Rabbiner Yehuda Teichtal…
Weiterlesen »