Nachdem im letzten Jahr das Feinscreening für Milieuschutzgebiete im Bezirk umgesetzt wurde, konnten nun im Stadtentwicklungsausschuss die Untersuchungsergebnisse vorgestellt werden:
Drei Gebiete in Steglitz haben sich in den letzten Jahren in ihrer sozialen Struktur stark verändert und erfüllen dadurch die Kriterien und sollen Milieuschutzgebiete werden:

Gritznerstraße Nord: zwischen Flemmingstraße, Kreuznacher Straße, Lepsiusstraße und Paulsenstraße
Mittelstraße: zwischen Albrechtstraße, Breite Straße, Birkbuschstraße und Berlinickestraße
Für die drei Gebiete “Gritzerstraße-Nord”, “Planungsraum Feuerbachstraße” und “Mittelstraße” werden nun Erhaltungssatzungen erarbeitet, um möglichst zeitnah die Milieuschutz zu ermöglichen: Dadurch kann die Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen verhindert und unnötige Luxussanierungen können abgewendet werden.
Dadurch wollen wir die soziale Mischung in Steglitz erhalten und allen Mieter*innen eine langfristige Perspektive im Kiez ermöglichen.
Mehr Informationen hierzu auf der Website der Fraktion: Milieuschutz kommt!
Verwandte Artikel
Foto: Rainer Kurzeder
Danke, Tschüss und Auf Wiedersehen!
Seit 2006 war ich für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Mitglied des Abgeordnetenhaus von Berlin. Von 2006 bis 2016 waren wir GRÜNEN in der Opposition; von 2012 bis 2016…
Weiterlesen »
DANKE für 28,6%!
Ich möchte mich herzlich bei den 6.353 Menschen bedanken, die in Steglitz die grüne Idee und mich gewählt haben. Danke an alle Wähler*innen und Unterstützer*innen in diesem Winterwahlkampf. Hier findet…
Weiterlesen »
Schloßstraße – für lokalen Einzelhandel & die Menschen
Heute zogen Bettina Jarasch, Nils Busch-Peterson (Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Berlin-Brandenburg e.V.) und ich gemeinsam vom Walter-Schreiber-Platz durch die Schloßstraße bis zum Markt am Hermann-Ehlers-Platz. Die Schloßstraße ist die wichtigste Einkaufsstraße…
Weiterlesen »